Seit fast 20 Jahren engagiert sich ein Team aus Eltern für die Integrative Kita der Mayener Lebenshilfe jedes Jahr beim Kleiderbasar. Nachdem die Kinder des alten Teams zum Teil bereits seit Jahren die Kita verlassen haben, hat sich nun ein neues Eltern-Basarteam gefunden, das die Geschicke lenkt.
„So ein Engagement ist schon außergewöhnlich und freut uns sehr. Toll, dass sich nun ein neues Team gefunden hat, das natürlich auch noch tatkräftig von den Eltern des alten Teams unterstützt wird“, freut sich Josephine Anders, Bereichsleiterin der Lebenshilfe. „Tagelange Vorbereitung und unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit stecken hinter jedem Basar“, so Anders. Das Team der Lebenshilfe sowie die Besucher wissen diese Arbeit durchaus zu schätzen. Jedes Jahr ist das Haus voll, wenn zum Kleiderbasar geladen wird. In diesem Jahr erhielten die Integrative-KiTa, das Wichtelhaus und die Kita St. Veit aus dem Erlös eine Wassersäule, Schubkarren nebst Zubehör sowie eine tolle Djembe.
„Der Kleiderbasar ist in Mayen mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Er ist auch etwas Besonderes, da das Team alle Artikel nach Größen und Besonderheit sortiert. Die Besucher können wie durch einen richtigen Kaufladen schlendern und shoppen. Von Schuhen, Kleidern bis zum Spielzeug gibt es guterhaltene Schnäppchen“, so Josephine Anders und weist schon auf den nächsten Basar hin, der bereits am 14. September von 13 bis 15 Uhr in den Räumen der Integrativen Kita, Alte Hohl 24a stattfinden wird.