Gute Nachrichten für die Nutzer von Anruf-Linien-Fahrten (ALF) im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel: Nachdem der bisherige Anbieter das Angebot in Folge eines Insolvenzverfahrens einstellen musste, sorgte die Kreisverwaltung innerhalb kurzer Zeit für Ersatz. Die Fiedler Taxi & Busreisen GmbH aus Mayen nimmt ab sofort den Dienst im Verkehrskorridor 1 auf. Die Verbindungen in den Orten Acht, Baar, Büchel, Eschbach, Freilingen, Hirten, Herresbach, Kreuznick, Mayen-Kürrenberg, Nitz, Reudelsterz, Siebenbach, Virneburg, Wanderath und Welschenbach sind damit wieder sichergestellt.
Die Firma Fiedler bedient seit Langem auch die Anruf-Linien-Fahrten in den Verkehrskorridoren 2 und 3. Das ALF-Angebot besteht seit 1998 und ergänzt den regulären Linienverkehr im ländlichen Raum. Die Anruf-Linien-Fahrten können zu Zeiten in Anspruch genommen werden, in denen kein regulärer Linienverkehr stattfindet. Dafür müssen die Bürger die Anruffahrt mindestens eine Stunde vor Abfahrt unmittelbar beim Verkehrsunternehmen bestellen. Der Kunde zahlt den Fahrpreis eines Einzelfahrscheins nach dem Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel zuzüglich eines Komfortzuschlags von 0,50 bis 0,80 Euro.
Neben den genannten Orten im Verkehrskorridor 1 profitieren auch die Gemeinden Anschau, Ditscheid, Lind, Nachtsheim, Neu-Virneburg, Münk und Boos im Verkehrskorridor 2 sowie im Luxem und Weiler Verkehrskorridor 3 von dem Angebot.