Mit einer atemberaubenden Show rockte die Band Querbeat vergengenen Samstagabend die ring°arena des Nürburgrings. Bei erfolgreichen Ohrwürmer wie „Nie mehr Fastelovend“, „Guten Morgen Barbarossaplatz“ erlebten über 3.000 Besucher bei ausgelassener Stimmung ein Pop-Nacht direkt neben der Rennstrecke. Mit im Gepäck hatte die Band natürlich auch den Song „Randale & Hurra“, der den gleichen Namen trägt, wie die aktuelle Konzert-Tour. Am Ende waren nicht nur Besucher und Band vollends begeistert.
„Das war einfach der Hammer“, sagte Bandmitglied Daniel Breidenbach direkt nach dem Konzert. Die Begeisterung stand dem Musiker noch ins Gesicht geschrieben. „Der Nürburgring ist ein weltweit berühmter Ort, den man mit bekannten Events wie dem 24h-Rennen aber natürlich auch mit Festivals wie Rock am Ring in Verbindung bringt. Hier zu spielen, war für uns eine besondere Erfahrung.“ Vor dem Gig am Abend hatten die 13 Musiker noch erleben dürfen, welche Vielfalt die Rennstrecke für Besucher bereit hält und am Nachmittag bei der DTM packenden Motorsport live verfolgt. In der Müllenbachschleife kämpften zeitgleich Europas beste Drifter um wichtige Punkte im Rahmen ihrer Meisterschaft. Die Chance, Motorsport und Musik zu kombinieren, nutzten an diesem Wochenende deshalb gleich mehrere Besucher. Darüber hinaus waren viele Fans der Band extra für das Konzert zum Nürburgring gekommen. Niemand wurde in der gut gefüllten Arena enttäuscht. Zwei Stunden gab Querbeat alles – und der Funke sprang über: Vom ersten bis zum letzten Ton hüpfte, tanzte und sang das Publikum nach Kräften.

Weitere Unterhaltungsformate geplant
Neben dem gelungenen Konzert stellte der Nürburgring dieses Jahr bereits mehrfach unter Beweis, wie vielseitig die ring°arena ist. Erst vor zwei Wochen war sie Schauplatz für packenden, virtuellen Motorsport. Im Rahmen der ADAC SimRacing Expo kämpften hier die Piloten in Rennsimulatoren um attraktive Preise und Trophäen. Darüber hinaus lockten unter anderem ein internationales Karateturnier, das bfP Fuhrpark-FORUM als Leitmesse für betriebliche Mobilität oder die internationale Fachmesse für mobile Sanitärsysteme „Eurotoi“ 2019 bereits unterschiedliche Zielgruppen an. Dass diese positive Entwicklung noch weiter vorangetrieben werden soll, bestätigt auch der Vertriebsleiter des Nürburgrings, Michael Dürbaum: „Unser Ziel ist es, das Angebot in der ring°arena noch weiter auszubauen und hier weitere Unterhaltungsformate aus den Genres Show, Comedy und Musik zu etablieren.“ Worauf sich die Besucher genau freuen können, möchte er aber noch nicht verraten.