Im Rahmen des Bewegungsprojektes „Bewegung in die Dörfer“ hatte der Landkreis die Idee, nach und nach seniorengerechte Sitzbänke in den beteiligten Gemeinden aufzustellen. Dabei handelt es sich um Holzbänke mit erhöhten Sitzflächen, ergonomischer Rückenlehne sowie Arm- und Fußstützen. Sie sind für Senioren besonders komfortabel und erleichtern ihnen das Aufstehen nach einer Verschnaufpause. „Wir wollen nicht, dass ältere Menschen auf ihren gewohnten Spaziergang verzichten, nur weil sie keine passenden Bänke für Pausen vorfinden“, sagt Lea Bales, Projektverantwortliche im Kreishaus.
Die Kreissparkasse Mayen war direkt begeistert und sponsert allen Bewegungsdörfern in ihrem Geschäftsbereich eine Seniorenbank. In diesem Jahr wurden sechs Bänke in Obermendig, Kalt, Rüber, Weiler, Mertloch und Hatzenport übergeben. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Karl Josef Esch, betont: „Für die Kreissparkasse ist eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung sehr wichtig. Gesellschaftliches Engagement als Bürgerdividende für unsere Bevölkerung ist ein Leitmotiv und Markenzeichen der KSK.“ „Tolle Idee. Bequem und durchdacht“, so auch das einhellige Fazit der Mitglieder der einzelnen Bewegungsgruppen in den Gemeinden.