Panorama
Fakten zum Mayener Krankenhaus
In den letzten Wochen wurde lebhaft über mögliche Veränderungen am Mayener St. Elisabeth Krankenhaus spekuliert. Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth ist stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des…
Über 300 Sterne-Betriebe im Landkreis
In Sachen Tourismus setzt unser Landkreis auf mehr als Traumpfade, Traumpfädchen und Rhein-Mosel-Eifel-Radtouren. Er setzt ebenso auf die permanente Qualitätssteigerung seiner Gastbetriebe. Das zahlt…
Zu viel Papiermüll neben der Tonne
Oliver Bersch hängt die Papiertonne am Müllfahrzeug ein und muss zusätzlich loses Altpapier und Kartons einsammeln, die neben der Tonne stehen – und das,…
Kommunale Altschulden bedrohen unser Gesellschaftssystem
Unter dem Namen “Raus aus den Schulden — Für die Würde unserer Städte” haben sich bundesweit Kommunen parteiübergreifend und auf Zeit zusammengeschlossen mit dem…
Ein wertvoller regionaler Wissensspeicher
Seit 1982 gibt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Heimatbuch heraus. Immer zum Oktober kommt das Buch druckfrisch auf die Ladentische der regionalen Buchhändler — inzwischen…
Mario Adorf besuchte Heimatstadt
Mayens bekanntester Ehrenbürger machte in diesen Tagen Station in Mayen: Mario Adorf bereiste für die Verfilmung einer Dokumentation/Biographie seine Heimatstadt. Der Berliner Regisseur Dominik…
Neue Behandlung für Skoliose-Patienten
Viele Menschen sind von einer Skoliose, also einer Wirbelsäulenverkrümmung, betroffen. Dabei handelt es sich um eine Seitenverbiegung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger Verdrehung der Wirbelkörper.…
„Alte Riesen“ erzählen Geschichten
Seit diesem Jahr ist der Landkreis Mayen-Koblenz Partner im Projekt „Junge Riesen“ der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Das Projekt dient dem nachhaltigen Bestand…
Unser Thematischer Rundblick, in dem wir gesellschaftliche Themen und Interessen aufgreifen.
Neueste Schlagzeilen
Querbeat begeistert in der ring°arena
Mit einer atemberaubenden Show rockte die Band Querbeat vergengenen Samstagabend die ring°arena des Nürburgrings. Bei erfolgreichen Ohrwürmer wie „Nie mehr Fastelovend“, „Guten Morgen Barbarossaplatz“…
Seniorenbänke im Kreis
Im Rahmen des Bewegungsprojektes „Bewegung in die Dörfer“ hatte der Landkreis die Idee, nach und nach seniorengerechte Sitzbänke in den beteiligten Gemeinden aufzustellen. Dabei…
Anruf-Linien-Fahrten wieder möglich
Gute Nachrichten für die Nutzer von Anruf-Linien-Fahrten (ALF) im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel: Nachdem der bisherige Anbieter das Angebot in Folge eines Insolvenzverfahrens einstellen…
Personenschaden durch falsches Überholen
Durch Überholen trotz Gegenverkehr kam es am Samstag, den 14.09.19 bei Kottenheim zu einem Unfall mit Personenschaden. Gegen 11:25 Uhr befuhr ein 29-jähriger PKW…
Anzeige
Meistgelesen
Die „Tierquäler“ vom Lukasmarkt
Bereits vor Wochen machten Tierschützer gegen Ponyreiten auf dem Lukasmarkt front. Mit pauschalen Anschuldigungen und dramatischen Bildern riefen sie dabei zum Boykott auf. Wir machten uns selbst ein Bild und besuchten Stefan Bügler auf seinem Ponykarussell.
Kein königliches Burger-Erlebnis
Mit den Fast Food Restaurants hat sich über Jahrzehnte eine eigene Gastronomiekultur entwickelt. Auch in Mayen. Wie also schneidet der hiesige Burger King in diesem Métier ab?
Mongolische Küche in den Lokhallen
Das Restaurant Mongol befindet sich in den Mayener Lokhallen, am Wasserturm und liegt damit weit außerhalb des Stadtkerns. Aufgrund der Lage bietet es zahlreiche…
Raubüberfall in Kottenheim
Kottenheim. Am Donnerstag, 5. Oktober 2017, um 10:32 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Geschädigter mit dem Linienbus, von der Haltestelle St. Veit in Mayen nach Kottenheim…
Wie der TUS Mayen den Fußball verbessern könnte
Wer von den Mayener Fußballfans erinnert sich nicht gerne an einen Abend im August 1989 zurück? Damals spielte der TUS Mayen in der höchsten…