Aus der Region
Erste digitale Projekte gestartet
Um die Digitalisierung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weiter voranzutreiben, gibt es seit Juli dieses Jahres die Koordinierungsstelle Digitalisierung (KoDiG), die dem Referat Organisation, Informationstechnik…
Spannende Fakten auf einen Blick
Wanderer und Besucher können sich ab sofort noch besser über die Wacholderheide am Wabelsberg bei Langscheid informieren. Die Stiftung für Natur und Umwelt im…
Anruf-Linien-Fahrten eingestellt
Die Anruf-Linien-Fahrten (ALF) des Verkehrskorridors 1 im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel und in Mayen-Kürrenberg sind aus betrieblichen Gründen vom 2. September 2019 bis auf…
Für die Wacholderheide begeistert
„Sie sehen hier keine Naturlandschaft.“ Mit diesen Worten eröffnete Jörg Hilgers, der fachliche Berater der kreiseigenen Stiftung für Natur und Umwelt, die Führung über…
Nordschleife in 5:19.55 Minuten
Keine Runde auf einer Rennstrecke hatte 2018 so für Aufsehen gesorgt, wie die Rekordfahrt von Timo Bernhard auf der Nürburgring-Nordschleife. 5:19.55 Minuten benötigte er…
Landrat Saftig zurück im Kreishaus
Der Moment für eine Rückkehr hätte nicht besser gewählt werden können: Pünktlich zur Personalversammlung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz betrat Landrat Dr. Alexander Saftig erstmals nach…
Fördermittel für Klimaschutzprojekte
Die vom Landkreis Mayen-Koblenz beantragten Förderungen für das Elektromobilitätskonzept und den Elektrogerätetausch in Schul- und Lehrküchen sowie Kindertagesstätten wurden bewilligt. Dadurch fließen nun rund…
Spannende Tage für Ferienkinder
Spielen, forschen, entdecken, gemeinsam gesund und vegetarisch kochen, Honig schleudern sowie Fledermausnistkästen und Insektenhotels bauen und bunt verzieren: Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz geht beim Dauerprojekt…
Nachrichten aus der Region um Mayen und dem Kreis Mayen-Land
Neueste Schlagzeilen
Querbeat begeistert in der ring°arena
Mit einer atemberaubenden Show rockte die Band Querbeat vergengenen Samstagabend die ring°arena des Nürburgrings. Bei erfolgreichen Ohrwürmer wie „Nie mehr Fastelovend“, „Guten Morgen Barbarossaplatz“…
Seniorenbänke im Kreis
Im Rahmen des Bewegungsprojektes „Bewegung in die Dörfer“ hatte der Landkreis die Idee, nach und nach seniorengerechte Sitzbänke in den beteiligten Gemeinden aufzustellen. Dabei…
Anruf-Linien-Fahrten wieder möglich
Gute Nachrichten für die Nutzer von Anruf-Linien-Fahrten (ALF) im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel: Nachdem der bisherige Anbieter das Angebot in Folge eines Insolvenzverfahrens einstellen…
Personenschaden durch falsches Überholen
Durch Überholen trotz Gegenverkehr kam es am Samstag, den 14.09.19 bei Kottenheim zu einem Unfall mit Personenschaden. Gegen 11:25 Uhr befuhr ein 29-jähriger PKW…
Anzeige
Meistgelesen
Die „Tierquäler“ vom Lukasmarkt
Bereits vor Wochen machten Tierschützer gegen Ponyreiten auf dem Lukasmarkt front. Mit pauschalen Anschuldigungen und dramatischen Bildern riefen sie dabei zum Boykott auf. Wir machten uns selbst ein Bild und besuchten Stefan Bügler auf seinem Ponykarussell.
Kein königliches Burger-Erlebnis
Mit den Fast Food Restaurants hat sich über Jahrzehnte eine eigene Gastronomiekultur entwickelt. Auch in Mayen. Wie also schneidet der hiesige Burger King in diesem Métier ab?
Mongolische Küche in den Lokhallen
Das Restaurant Mongol befindet sich in den Mayener Lokhallen, am Wasserturm und liegt damit weit außerhalb des Stadtkerns. Aufgrund der Lage bietet es zahlreiche…
Raubüberfall in Kottenheim
Kottenheim. Am Donnerstag, 5. Oktober 2017, um 10:32 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Geschädigter mit dem Linienbus, von der Haltestelle St. Veit in Mayen nach Kottenheim…
Wie der TUS Mayen den Fußball verbessern könnte
Wer von den Mayener Fußballfans erinnert sich nicht gerne an einen Abend im August 1989 zurück? Damals spielte der TUS Mayen in der höchsten…