Aktuelles
Jetzt für Aktionstage bewerben
Kinder lernen viel durch Ausprobieren, Selbstmachen und Gestalten. Um das zu unterstützen, hat Kaufland sein Pädagogikprogramm “Machen macht Schule” ins Leben gerufen. Damit macht…
Christa Stoll verabschiedet
Vor kurzem wurde die langjährige Mitarbeiterin Christa Stoll von Oberbürgermeister Wolfgang Treis in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Er dankte ihr für die geleistete…
KiTa-Mäuse feierten Sommerfest
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierten Kinder, Eltern, das KiTa-Team und zahlreiche Besucher auf dem großzügigen Gelände der Kindertagesstätte in Mayen-Hausen ihr alljährliches…
Gut informiert zur Beiratswahl für Migration und Integration
Die Informationsveranstaltung zur Wahl des Beirates für Migration und Integration in Mayen fand Ende August im Mehrgenerationenhaus St. Matthias statt und stieß auf reges…
Schweinefleisch aus Außenklima-Haltung
Seit Mai 2018 macht Kaufland die Tierhaltungsform auf den Produkten transparent. Nun geht die Handelskette einen logischen Schritt weiter und führt auch in der…
Auseinandersetzungen im Klinikum
Mehr als 30.000 Patient*innen werden jährlich im Mayener Krankenhaus behandelt. Um die Klinik langfristig abzusichern, kam es 2014 zur Fusion. Gegründet wurde das Gemeinschaftsklinikum…
Diamantene Hochzeit im Hause Zekorn
Kürzlich konnte Oberbürgermeister Wolfgang Treis einem Mayener Ehepaar zu Diamantenen Hochzeit gratulieren: Helmut und Elisabeth Zekorn feierten den 60. Hochzeitstag. Oberbürgermeister Wolfgang Treis überbrachte…
Neue Mitarbeiter begrüßt
In diesen Tagen haben drei neue Mitarbeiter ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Mayen angetreten:
Christine Theisen ist als gelernte Bankkauffrau im Bereich der Stadtkasse eingesetzt.…
Aktuelles aus Mayen
Neueste Schlagzeilen
Querbeat begeistert in der ring°arena
Mit einer atemberaubenden Show rockte die Band Querbeat vergengenen Samstagabend die ring°arena des Nürburgrings. Bei erfolgreichen Ohrwürmer wie „Nie mehr Fastelovend“, „Guten Morgen Barbarossaplatz“…
Seniorenbänke im Kreis
Im Rahmen des Bewegungsprojektes „Bewegung in die Dörfer“ hatte der Landkreis die Idee, nach und nach seniorengerechte Sitzbänke in den beteiligten Gemeinden aufzustellen. Dabei…
Anruf-Linien-Fahrten wieder möglich
Gute Nachrichten für die Nutzer von Anruf-Linien-Fahrten (ALF) im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel: Nachdem der bisherige Anbieter das Angebot in Folge eines Insolvenzverfahrens einstellen…
Personenschaden durch falsches Überholen
Durch Überholen trotz Gegenverkehr kam es am Samstag, den 14.09.19 bei Kottenheim zu einem Unfall mit Personenschaden. Gegen 11:25 Uhr befuhr ein 29-jähriger PKW…
Anzeige
Meistgelesen
Die „Tierquäler“ vom Lukasmarkt
Bereits vor Wochen machten Tierschützer gegen Ponyreiten auf dem Lukasmarkt front. Mit pauschalen Anschuldigungen und dramatischen Bildern riefen sie dabei zum Boykott auf. Wir machten uns selbst ein Bild und besuchten Stefan Bügler auf seinem Ponykarussell.
Kein königliches Burger-Erlebnis
Mit den Fast Food Restaurants hat sich über Jahrzehnte eine eigene Gastronomiekultur entwickelt. Auch in Mayen. Wie also schneidet der hiesige Burger King in diesem Métier ab?
Mongolische Küche in den Lokhallen
Das Restaurant Mongol befindet sich in den Mayener Lokhallen, am Wasserturm und liegt damit weit außerhalb des Stadtkerns. Aufgrund der Lage bietet es zahlreiche…
Raubüberfall in Kottenheim
Kottenheim. Am Donnerstag, 5. Oktober 2017, um 10:32 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Geschädigter mit dem Linienbus, von der Haltestelle St. Veit in Mayen nach Kottenheim…
Wie der TUS Mayen den Fußball verbessern könnte
Wer von den Mayener Fußballfans erinnert sich nicht gerne an einen Abend im August 1989 zurück? Damals spielte der TUS Mayen in der höchsten…
Filmvergnügen unter freiem Himmel
Am Wochenende hieß es am Grubenfeld wieder „Film ab!“ unter freien Himmel. Die VG Mayen hatte gemeinsam mit dem Corso-Kino das Gelände zu einem…